
Lidstraffung Wien
Die Zeit geht an niemandem spurlos vorbei. Gerade die empfindliche, dünne Haut rund um die Augen verrät uns oft zuerst das wahre Alter einer Person. Äußere Einflüsse wie Sonne, Stress, Schlafmangel aber auch Rauchen und eine unausgewogene Ernährung zeichnet sich an der Partie rund um die Augen häufig schon in jungen Jahren ab. Bei vielen kommen außerdem mehr oder weniger stark ausgeprägte Schlupflider hinzu. Fettansammlungen unter den Augen, die so genannten Tränensäcke, lassen uns älter und müde aussehen. Die Schnittführung bei einer Lidstraffung in Wien verläuft sehr diskret in der Umschlagfalte des Oberlids bzw. circa ein bis zwei Millimeter unterhalb des Wimpernansatzes bei einer Unterlidstraffung. Später ist der genaue Verlauf der Schnitte gar nicht oder nur bei sehr genauem Hinsehen zu erkennen. Überschüssiges Gewebe wie Haut-, Fett- und Muskelanteile werden bei dem Eingriff entfernt bzw. reduziert. Anschließend werden die Schnitte vernäht.


Geprüft durch den Autor
Dr. Christian Wolf ist Spezialist im Bereich der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie. Die Fakten auf dieser Seite wurden von Dr. Christian Wolf begutachtet und basieren auf den anspruchsvollsten medizinischen Maßstäben. Weitere Informationen über seine Erfahrungen und Prinzipien finden Sie unter „Über Dr. Christian Wolf“.
Ihre Vorteile bei Dr. Christian Wolf
Spezialist in der ästhetischen Gesichtschirurgie
Sorgsame Voruntersuchung
Persönliche Beratung und Aufklärung
Sorgfältige Nachbehandlung
Individuelle Operationsplanung
Mitgliedschaften von Dr. Christian Wolf




BIST DU FÜR EINE LIDSTRAFFUNG GEEIGNET? - DR. CHRISTIAN WOLF
Die Korrektur der Augenlider zählt zu den am häufigsten durchgeführten kosmetischen Eingriffen. Die Haut an unseren Augen wird ständig von UV-Strahlen, unserer Mimik und dem Alterungsprozess beansprucht. Eine Unterlidstraffung / Oberlidstraffung schafft Abhilfe.

Warum entscheiden sich Patienten für eine Augenlidstraffung in Wien bei Dr. Christian Wolf
Jahrelange Praxiserfahrung
Schönheitschirurgie auf höchstem Niveau
Intensive Nachbehandlung und Kontrolle
Entfernung von Tränensäcken und Schlupflidern
Korrigieren von Asymmetrien
Erfahrungsberichte unserer Patienten zur Lidkorrektur bei
Dr. Christian Wolf

Maria Z.
Bin überwältigt 🤩🤩🤩 alles gut gelaufen. Super Arzt, super Schwester.
Danke dir 🤩 🍀 10000 mal!

Martina M.
Vom Beratungsgespräch bis nach der OP bin ich von der Professionalität und der Kompetenz von Dr. Wolf begeistert! Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Umgang. Ich plane bereits meine nächste Schönheits-OP bei Dr. Wolf!

Zufriedene Patientin
Wiedermal großes Kompliment. Ich habe nach dem letzten Mal spritzen nicht mal einen kleinen Fleck gehabt. Man kann nichts sagen, toll!! Vielen Dank nochmal 😊🙏
Kurzinfo zur Augenlidkorrektur
OP Dauer:
ca. 45 - 90 Minuten
Betäubung:
Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt:
ambulanter Eingriff
Fäden Entfernung
nach 5 - 6 Tagen
Nachbehandlung:
Kühlung für ca. 2 - 3 Tage
Solarium:
nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 6 Monate
Sport:
nach 4 - 6 Wochen
Sauna:
nach 8 Wochen
Gesellschaftsfähig:
nach ca. 10 Tagen
Warum sollte nur ein Experte eine Lidkorrektur durchführen?
Um die Operation mit Fingerspitzengefühl ausführen zu können, bedarf es der Spezialisierung auf die ästhetische Gesichtschirurgie. Daher ist für einen solchen Eingriff Expertenwissen maßgeblich. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten zudem Kompetenz und Geschicklichkeit des Chirurgen vorliegen. Somit umgehen Sie das Risiko von Asymmetrien der Lider oder anhaltender schmerzhafter Schwellungen. Ein Experte wird sich immer ausreichend Zeit nehmen, um Sie ausführlich aufzuklären und im Vorfeld eine genaue Anamnese bei Ihnen durchführen.
Welche Methoden können bei der Augenlidstraffung angewendet werden?
Die Schnittführung wird bei der Oberlidstraffung wird in unserer Ordination in Wien im Vorfeld genauestens bestimmt und auf dem Oberlid angezeichnet. Beim Eingriff wird die überschüssige Haut des Schlupflides diskret mit einem Schnitt in der Umschlagfalte des Lids abgetragen. Nach der Entfernung der überschüssigen Haut erfolgt das Vernähen der Schnitte.
Oberlidstraffung
Der Schnitt für die Unterlidstraffung in Wien wird dezent 1-2 Millimeter unterhalb des Wimpernansatzes gesetzt. Während der Chirurg das zu entfernende Haut- und Fettgewebe sanft abträgt, wird die Unterlidhaut gelöst und vorsichtig nach oben gestrafft. Abschießend wird der Schnitt mit einer feinen Nadel wieder verschlossen.
Unterlidstraffung
Eine kombinierte Straffung ist möglich, wenn beide Eingriffe beim Patienten notwendig sind. Dies wird im Vorhinein sorgfältig geprüft. Ein Simultaneingriff hat den Vorteil, dass der Patient nur eine Operation braucht und der Körper nicht unnötig gestresst wird.
Kombination von Oberlidstraffung und Unterlidstraffung
Vorher-Nachher Bilder von Lidstraffungen
Was kostet eine Lidstraffung in Wien?
Rechnen Sie bei einer Lidstraffung mit Kosten ab 2000€. Diese werden ausführlich im Beratungsgespräch mit dem erfahrenen Spezialisten Dr. Christian Wolf besprochen.
FAQ – Diese Fragen stellen uns unsere Patienten
Besprechen Sie vor der Augenlidstraffung mit Ihrem Chirurgen Ihre Allergien, Erkrankungen oder dauerhafte Medikationen, um Risiken beim Eingriff auszuschließen. Verzichten Sie 14 Tage vor dem Eingriff auf Alkohol und Zigaretten. Auch die Einnahme von bluterinnungshemmenden Medikamenten und Schmerzmitteln sollten Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt vermeiden.
Was sollte man vor einer Augenlidstraffung beachten?
Die Verheilung verläuft aufgrund des gut durchbluteten Bereiches relativ schnell, sodass Schwellungen und Rötungen zurückgehen. 5-7 Tage nach der Operation wird die Wunde mit Fadenmaterial und Steristrips am Oberlid gehalten. Innerhalb von 14 Tagen haben sie einen guten Heilungsverlauf, während es bei der Unterlidstraffung etwas länger dauern kann.
Wie gestaltet sich der Heilungsverlauf nach der Lidstraffung?
Da die Schnittnaht im Normalfall in der Lidfalte des geöffneten Auges liegt, ist diese schon nach einiger Zeit nach dem Eingriff kaum noch sichtbar. Hierbei verläuft die Schnittführung dezent in der Umschlagfalte des Oberlids bzw. bei der Unterlidstraffung 1-2 Millimeter unterhalb des Wimpernansatzes.
Bleiben nach der Lidstraffung sichtbare Narben bestehen?
Ruhen Sie sich am ersten Tag des Eingriffes aus, da anfänglich leichte Blutergüsse oder kleine Schwellungen auftreten können. Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille und kühlen Sie die Augenpartie. Vermeiden Sie Lesen und Fernsehen für 2 Tage. Außerdem verzögern Nikotin und Alkohol die Heilung, weshalb diese tabu sind. Während Sie mit Spaziergängen an der Frischluft den Heilungsprozess unterstützen, sollten Sie noch 2-3 Wochen auf Sport und anstrengende Aktivitäten verzichten. Ihrer beruflichen Aktivität können Sie nach etwas 2 Wochen wieder nachgehen.
Auf was sollte man nach der Lidstraffung achten?
Bei Eingriffen rein ästhetischer Natur muss der Patient die Behandlung selbst tragen. Anders sieht es aus, wenn der Eingriff aus medizinischen Gründen notwendig ist. Bei einer Einschränkung durch Schlupflider und/oder nachweislich psychischem Leidensdruck ist die (Teil-) Finanzierung der Krankenkasse möglich. Eine Notwendigkeit besteht, wenn das Sichtfeld durch ein Schlupflid beeinträchtigt ist, welches das Auge reizt. Weitere Einschränkungen des Sichtfeldes können durch angeborene oder durch einen Unfall verursachte Lidfehlstellungen auftreten.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für eine Lidstraffung?
In einigen Fällen der im Vergleich unkomplizierten Lidstraffung können Komplikationen auftreten. Eine Nachblutung in den ersten 2 Tagen nach der Operation ist möglich. Ein leichtes Abstehen des Unterlids kann auftreten sowie die Reaktion der Augen mit vermehrtem Tränen oder auch mit Trockenheit. In seltenen Fällen können sich Narben bilden.
Welche Risiken bestehen bei einer Lidstraffung?
Unser neuer Standort in Wien
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und
Rekonstruktive Chirurgie
Tulpengasse 2/2 (hinter dem Rathaus)
1080 Wien
E-Mail: info@drchristianwolf.com
Telefon: +43 660 4400111



Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch für eine Lidkorrektur in Wien
Sie möchten mehr über den genauen Ablauf Ihrer individuellen Lidstraffung in Wien erfahren? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Christian Wolf.